Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online

WTA Tennis

 

Belinda Bencic gewinnt die erste WTA-Trophäe von St. Petersburg zwar nicht aber sie kann stolz sein über das Erreichte in Russland. Der Einzug in die Top-Ten und eine weitere Glanzwoche der jungen Schweizerin, lassen die Tennis-Schweiz weiter strahlen.

 

Mit dem Finaleinzug bei der ersten Austragung in St. Petersburg schafft Belinda Bencic mit 18 Jahren bereits den Sprung in die Top-Ten der WTA-Tennisweltrangliste.

 

Die Krönung bleibt der Ostschweizerin heute leider verwehrt aber sie kann trotzdem glücklich und stolz auf diese russische Woche zurückblicken. Die routinierte Italienerin Roberta Vinci hatte heute ein Spiel, welches Bencic nicht lag.

 

Die Backhand mit tiefem Slice geschlagen, eine druckvolle Vorhand und ein sehr gutes Netzspiel waren ausschlaggebend, dass Vinci mit 6:4 und 6:3 gewinnen konnte.

 

Die Italienerin führte schnell mit 3:0 aber Bencic-Fans liess das nicht verunsichern. Man wusste, dass Belinda wieder zurückkommen kann und das tat sie auch. Beim Stande von 4:4 hatte Belinda Bencic alles wett gemacht und konnte selbst immer wieder Glanzpunkte setzen. Roberta Vinci liess aber nicht nach und machte sehr wenige Eigenfehler. Der 1. Satz war weg.

 

Auch dies war noch nicht beunruhigend, da man weiss, dass Belinda sich in einem Match reinkämpfen kann. So war es zwar auch heute aber diese immer tiefer fliegenden Slices und das Nicht-Nachlassen von Vinci sorgten heute für den kleinen Unterschied.

 

Belinda Bencic gewann ihre 3. WTA-Trophäe zwar nicht aber die Tenniswelt ist überzeugt, dass noch viele, weitere folgen werden. Der Einzug in die Top-Ten ist nur der Vorbote von allem was man Bencic noch zutraut. Tennisexperten auf der ganzen Welt berichten begeistert von der neuen Schweizer-Tennissensation und wir bleiben gerne weiterhin nahe am Ball.

 

Am Montag gibt es hier das aktuelle WTA-Ranking.